top of page

UNSER PROGRAMM

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg
Krieg.png
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

… oder vor der Spezialoperation? Außer der Liebe sind Krieg und Frieden die Hauptthemen der Literatur – und leider auch unserer Gegenwart. Durch alle Zeiten und Genres begegnen wir ihrer literarischen Verarbeitung. Zum Nachdenken anregende Passagen aus ausgesuchten Werken richten sich gegen die, die Kriege beginnen.
 

»Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr zu finden.« (Bertold Brecht)

Blümerant
Blümerant. Blaue Zufälle.

Blau ist Lieblingsfarbe. Zustand. Gefühl. Sehnsucht. Blümerant ist ... blau. Auch. Lieblingsfarbe. Zustand. »Blauer Zufall am Horizont ...« ist aus einem Gedicht von Ingeborg Bachmann.
 

Horch & Guck nimmt Sie mit auf eine Reise in die Zonen des Blaus und schenkt Ihnen romantische Minuten, kluge Schnipsel, beschwipste Erkenntnisse – und sorgt dafür, dass Ihnen ein klein wenig blümerant wird.

Bluemerant.png
Der brave Soldat Schwejk
Schwejk.png
Der brave Soldat Schwejk

Schwejk ist vermutlich die bekannteste Figur, die für die Absurdität nicht nur des 1. Weltkrieges, sondern aller Kriege steht.

Schwejk wurde mit seiner Art der »Pflichterfüllung« zum Vorbild für unzählige Autoren, Kabarettisten, Darsteller und Lebenskünstler, die die Bürokratie, die Monarchie, die Armee, den Krieg, das Krankenhaus oder einfach den »alltäglichen Wahnsinn« zum Ziel ihrer satirischen Federzüge und Sprachübungen machten.

bottom of page